- Events, Kommende Veranstaltungen
- 7.05.2025
- 4 mins read
07.05.2025 in Tägerwilen | 14.05.2025 am Züricher Flughafen (Circle) | 19.06.2025 in Lausanne | immer von 8:30 – 13:00 Uhr
Nutzen Sie die Chance und melden Sie sich für einen der drei Termine der SAP Business Data Cloud (BDC) Info Sessions an.
Diese Veranstaltungsreihe bietet praxisnahe Einblicke in die erfolgreiche Implementierung der SAP Business Data Cloud in Ihrem Unternehmensumfeld. Anhand konkreter Use Cases zeigen Ihnen unsere Expert:innen Dea Marovic, Cathrin Böhmer und Sven Knöpfler, was die neuesten Features sind und wie Sie diese optimal nutzen können.
Origami der Datenprodukte: Komplexe Daten kunstvoll strukturieren
Ein zentrales Konzept der BDC ist die Strukturierung von Datenprodukten, die Unternehmen helfen, komplexe Geschäftslogik, Hierarchien und Metadaten in einer nutzbaren Form bereitzustellen. Stellen Sie sich dies wie ein kunstvoll gefaltetes Origami vor – aus scheinbar losen Einzelteilen entsteht eine strukturierte, wertvolle Einheit. In den Info-Sessions erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten ebenso gezielt formen und für datengetriebene Entscheidungen nutzen können.
📍BDC Info Sessions – Veranstaltungsorte im Überblick
1. s-peers AG Office – Tägerwilen (07.05.2025)
Adresse: Konstanzerstrasse 19, 8274 Tägerwilen
Beschreibung: Modernes Office der S-peers AG, ideal für Workshops und Networking im kleineren Rahmen.
🔗Standort auf Google Maps ansehen
2. The Square – Mobility Hub by AMAG @ The Circle, Flughafen Zürich (14.05.2025)
Adresse: The Circle 39, 8058 Zürich-Flughafen
Beschreibung: Innovative Eventlocation im Herzen des Circle – mit Fokus auf Mobilität, Zukunft und Technologie.
🔗Standort auf Google Maps ansehen
3. Lausanne Palace Hotel – Lausanne (19.06.2025)
Adresse: Rue du Grand-Chêne 7-9, 1003 Lausanne
Beschreibung: Historisches 5-Sterne-Hotel im Zentrum von Lausanne – perfekte Kulisse für exklusive Events.
🔗Standort auf Google Maps ansehen
Was erwartet Sie in einer BDC Info Session?
In diesen praxisnahen Info-Sessions erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die SAP Business Data Cloud (BDC) – von der Roadmap bis hin zu konkreten Use Cases.
Freuen Sie sich auf:
✅ Eine kompakte Einführung in die SAP BDC und ihre Möglichkeiten.
✅ Best Practices für den erfolgreichen Einstieg und die optimale Nutzung.
✅ Austausch mit Expert:innen und Teilnehmenden aus verschiedenen Branchen.
Erleben Sie, wie die Komplexität Ihrer Unternehmensdaten strukturiert und nutzbar gemacht wird – ähnlich wie ein kunstvoll gefaltetes Origami, das aus einzelnen Elementen ein harmonisches Ganzes formt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um zu verstehen, wie Datenprodukte geschäftsrelevante Erkenntnisse liefern und den maximalen Mehrwert aus Ihren Daten schöpfen.
Wer sollte an den BDC Info Sessions teilnehmen?
Die BDC Info Sessions richten sich an alle, die sich mit Datenmanagement, Analytics und datengetriebenen Geschäftsentscheidungen beschäftigen – sowohl in der IT als auch in den Fachbereichen.
Diese Veranstaltung ist besonders relevant für:
✅ SAP BW Kunden, die wissen möchten, ob die BDC sich für Sie lohnt.
✅ Daten- und Analytics-Teams, die eine effiziente Nutzung der SAP Business Data Cloud anstreben.
✅ IT-Expert:innen und Architekt:innen, die Datenprodukte strategisch aufbauen und verwalten.
✅ Fachbereiche wie Finance, Controlling, Sales und Operations, die mit datengetriebenen Insights arbeiten.
✅ Entscheidungsträger:innen, die die Potenziale der SAP BDC für ihr Unternehmen bewerten möchten.
Wenn Sie verstehen möchten, wie Sie Datenprodukte gezielt einsetzen, um Geschäftskontext mit Daten zu verknüpfen und Mehrwert für Ihr Unternehmen zu schaffen, dann sind diese Info-Sessions genau das Richtige für Sie!
08.30 – 09.00
Eintreffen aller Teilnehmenden
☕ Networking bei Kaffee
09.15 – 10.00
Sven Knöpfler
Head of Technology // s-peers AG
Einführung in die Business Data Cloud: Überblick & Potenziale der SAP BDC
10.00 – 10.30
Dea Marovic
Customer Success Manager // s–peers AG
in Lausanne: Cathrin Böhmler
Erste Schritte & Best Practices: Erfolgreich starten mit der SAP BDC
10.30 – 11.00
☕ Kaffeepause & Networking
11.00 – 12.00
Dea Marovic & Sven Knöpfler
s-peers AG
in Lausanne: Cathrin Böhmler
Hands-on mit der SAP BDC: Praxisnahe Einblicke & Live-Demo
12.00 – 13.00
🥗 Gemeinsamer Stehlunch & Austausch
Hier können Sie sich anmelden:
Bitte beachten!
Falls Sie unseren Newsletter noch nicht abonniert haben, erhalten Sie nach dem Absenden des Anmeldeformulars zunächst eine Bestätigungs-E-Mail. Darin können Sie Ihre Zustimmung erteilen, damit wir Sie kontaktieren dürfen. Erst nach dieser Bestätigung können wir Ihnen Informationen zum Status Ihrer Anmeldung sowie Details zur Veranstaltung zusenden.