🎢Analytics & Sustainability Summit im Europapark vom 27-28.10.2022
- Events, Kommende Veranstaltungen
- Analytics, Data Governance, Sustainability
- 27.10.2022
- 3 mins read

„I ain’t afraid of… Analytics & Sustainability“
Daten für mehr Nachhaltigkeit – wie passt das zusammen? Die Antwort auf diese Frage gibt es beim Analytics & Sustainability Summit, der vom 27.-28. Oktober 2022 stattfindet. Passend zum Ghost Buster Motto findet der Summit an einem Ort statt, der zur Halloween Zeit besonders zum Grusel einlädt: Der Europapark in Rust (DE)!
Evidenzbasierte Daten sind eine Notwendigkeit, um das globale Ziel der Nachhaltigkeit schneller, zielgerichteter und messbarer zu erreichen. Der erste Summit-Tag ist daher der Basis „Analytics“ gewidmet und liefert damit die Grundlage für den zweiten Tag mit dem Thema „Sustainability“.
Gemeinsam mit zum Thema forschenden Professoren und Entscheidungsträger:innen – wie z. B. einem Head of Data, Leiter Finance, Fachbereichsverantwortliche, Lead Sustainability oder einem CEO – diskutieren wir State of the Art Use Cases. Somit kann jeder Teilnehmende am Ende glaubwürdig sagen: „I ain’t afraid of… Analytics & Sustainability“!
Programmauszug:
Tag 1: Data Warehousing, BI Tools & Analytics Trends
Behavioral Economics & Data – Prof. Dr. Simeon Schudy (LMU München)
Tag 2: Sustainability & Data
Sustainable Entrepreneurship: Messansätze für Nachhaltigkeit – Prof. Dr. Belz (TUM München)
+ spannende Praxisbeispiele und Diskusionsformate – wie Bar Camps und Roundtables – an beiden Tagen!
Tag 1: Analytics
VORMITTAG
08:00 Uhr: Registrierung & Frühstücksmöglichkeit
09:00 Uhr: Welcome – Robert Kehrli (SAP)
09:15 Uhr Keynote 1: Behavioral Economics & Data – Prof. Dr. Simeon Schudy (LMU München)
10:00 Uhr: Keynote 2: Analytics Trends: Daten richtig speichern & analysieren – Oliver Huth (Product Management Lead Data Warehousing, SAP)
10:30 Uhr: Kaffeepause in der Bar Spirit of St. Louis
11.00 Uhr: Barcamp Evidenzbasiertes Entscheiden & Datenspeicherung & Analyse
MITTAGSPAUSE
12:00 Uhr Gemeinsames Mittagessen im Captain Finests
NACHMITTAG
13:30 Uhr: Kundencase 1 des Marktführers für Sanitärprodukte: Reporting RPA – SAP Data Intelligence – Social Media
13:50 Uhr: Kundencase 2: Planung der Firma Straumann – State of the Art of Planung
14:10 Uhr: Barcamp Reporting & Planung
15:00 Uhr: Pause
15:30 Uhr: Zusammenfassung des Gehörten, weiterer Ablauf + Mini Feedback-Session – Robert Kehrli (SAP Schweiz) und Yvonne Avaro (s-peers AG)
FREIZEIT
16:15 Uhr: Check-in Hotel
17:00 Uhr: Zeit in den Park zu gehen
ABENDVERANTSTALTUNG
Ab 19:30 Uhr: Gemeinsames Abendessen im Restaurant Harborside des Hotels Bell Rock
Tag 2: Sustainability
VORMITTAG
08:00 Uhr: Ankommen & Frühstücksmöglichkeit
8:30 Uhr: Keynote 1: Sustainable Entrepreneurship: Messansätze für Nachhaltigkeit – Prof. Dr. Belz (TUM München)
09:15 Uhr: Keynote 2: SAP & Sustainability – Sebastian Kaczynski (Chief Sustainability Officer SAP CH)
10:00 Uhr: Kaffeepause in der Bar Spirit of St. Louis
10:30 Uhr: Sustainability Analytics – Dea Marovic (s-peers AG) & Isabeau Stender (SAP)
11:00 Uhr: Barcamp Sustainability Analytics
12:30 Uhr: Zusammenfassung des Gehörten, weitere Events + Mini Feedback-Session – Robert Kehrli (SAP Schweiz) und Yvonne Avaro (s-peers AG)
NACHMITTAG
13:00-14:00 Uhr: Gemeinsames Mittagessen im Restaurant Captains Finest (Hotel Bell Rock) & Verabschiedung
ab 14 Uhr: Optionale Möglichkeit für einen Parkbesuch
Weitere Eventinformationen
Wer kann am Summit teilnehmen?
Alle, die sich für die Bereiche Analytics, Sustainability und deren Verknüpfung interessieren.
Summit-Teilnehmende sollten Interesse an einigen der folgenden Fragestellungen haben:
-Was bringt mir Analytics und was bringen mir Analytic Tools? Warum benutze ich nicht einfach nicht nur Excel?
-Was ist die Verhaltensökonomik und wie hilft sie mir, bessere Entscheidungen zu treffen?
-Was für Analytics Trends gibt es?
-Wie speichere und analysiere ich effizient Daten? Welche Lösungen bietet hierfür SAP an?
-Was ist RPA (Rapid Process Automation) und wie vereinfacht es mein (Online-Marketing) Reporting?
-Wie plane und prognostiziere ich den Erfolg meiner Abteilung und meines Unternehmens?
-Wie werde ich als Unternehmen nachhaltiger?
-Was für Messansätze für Nachhaltigkeit gibt es und welche Lösungsansätze bietet hierfür SAP.
Auszug Jobtitel der Summit-Teilnehmenden
-CxO (z. B. CTO, CIO, CMO, CSO)
-1: Director:in/Head of X (z. B. Information Design, Data, Marketing, Technology, IT, Engineering, Corporate Governance, Sustainability…)
-2: Verantwortliche:r eines Fachbereiches (z. B. Data, Analytics, Warehousing, (Online)-Marketing, Communications, Sustainability, Nachhaltigkeitsreferent, Environmental Officer)
Zeit
Donnerstag & Freitag, 27.-28.10.2022 – also während Halloween !
Location
Hotel BellRock des Europapark im Tagungsraum Harvard
Kosten
Die Veranstaltung ist für Teilnehmende kostenlos.
Bei Übernachtungswunsch muss lediglich die Hotelübernachtung von den Teilnehmenden selbst übernommen werden.
Die Hotelübernachtung kostet pro Zimmer (EZ) inkl. Frühstück 158€.
Covid-Teilnahmebestimmungen
Es gelten die aktuellen Richtlinien für Veranstaltungen in Deutschland.
Haben Sie weitere Fragen?
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Yvonne Avaro.
Anmeldung
Anmeldeinformation
Sehr geehrte Damen und Herren
Vielen Dank für das Interesse an unserer Veranstaltung.
Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der verfügbaren Plätze begrenzt ist. Daher können wir leider nicht allen Teilnahmeanfrage eine Zusage ausstellen.
Vorab vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihr s-peers AG Event-Team