Google Cloud Infrastructure & Fundamentals – Eine solide Basis ist die Grundlage für eine skalierbare und performante Cloud-Infrastruktur

„Infrastructure & Fundamentals“ bietet solide Tools für skalierbare, performante Cloud-Infrastrukturen. Effiziente Bereitstellung und Verwaltung von Ressourcen, leistungsstarke Anwendungen und nahtlose Integration ermöglichen Fortschritt und Erfolg.

Google Cloud Infrastructure & Fundamentals - Lösungen der GCP in diesem Bereich.

Die „Infrastructure & Fundamentals“ bieten Tools für die effiziente Bereitstellung und Verwaltung von grundlegenden Infrastrukturelementen. Sie unterstützen Entwicklungs- und Betriebsprozesse, ermöglichen die Entwicklung leistungsstarker Anwendungen, Datenanalysen und Skripte. Durch die Integration von GitHub & DevOps können Softwareentwicklungsprojekte effizient verwaltet und nahtlos bereitgestellt werden. Docker ermöglicht das Verpacken von Anwendungen und Abhängigkeiten in isolierten Containern, um eine einfache Bereitstellung zu gewährleisten. Terraform ermöglicht die automatisierte Verwaltung und Skalierung von Ressourcen in der GCP.

 

Infrastructure & Fundamentals

Python

Interpretierte High-Level-Programmiersprache, 1991 von Guido van Rossum entwickelt, heute eine der beliebtesten Sprachen.

Objektorientiert: Basiert auf dem Konzept von Objekten, erleichtert die Erstellung und Pflege von komplexen Programmen.

Einfach und leistungsfähig: Leicht lesbare Syntax, ideal für Anfänger, aber auch flexibel und leistungsstark, daher beliebt bei erfahrenen Programmierern.

Infrastructure & Fundamentals

GitHub & DevOps

GitHub: Webbasierte Plattform für Code-Verwaltung, Zusammenarbeit und Versionskontrolle, beliebt in der Open-Source-Entwicklung.

DevOps: Praktiken zur Integration von Softwareentwicklung und IT-Betrieb, um die Bereitstellungsgeschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Qualität zu verbessern. Zusammenarbeit, Automatisierung und kontinuierliches Feedback spielen eine zentrale Rolle.

Infrastructure & Fundamentals

Docker

Technologie zur Containerisierung von Anwendungen für konsistente Bereitstellung und Ausführung in verschiedenen Umgebungen.

Containerisierung: Isoliert Anwendungen und Abhängigkeiten in einzelnen Containern, ermöglicht die Ausführung in einer unabhängigen Umgebung.

Tools und Portabilität: Docker bietet Tools zur Verwaltung von Containern wie Docker Compose, Docker Swarm und Kubernetes, sowie die Möglichkeit, portable Images für vielfältige Plattformen zu erstellen. Dies erleichtert Entwicklung, Test und Bereitstellung.

Ihr Ansprechpartner für Lösungen der Google Cloud Platform.
Christian Blessing
Christian Blessing
Senior Analytics Consultant

WISSEN

Wissenswertes

Maximierung des Geschäftspotenzials mit BigQuery ML

Ein erheblicher Anteil von bis zu 80 % aller Daten besteht oft aus unstrukturierten Daten, wie Bildern, Videos und Textdokumenten….

SAP und Google Cloud: Die Zukunft von Unternehmen mit Open Data und KI neu gestalten

Die Kooperation zielt darauf ab, Unternehmen bei der Vereinfachung ihrer Datenlandschaften technologisch zu unterstützen – damit diese aus ihren Unternehmensdaten…

Wiki Einführung Google BigQuery

Google BigQuery: Die wichtigsten Basics

Mit BigQuery verkauft Google ein Warehousing Tool, das etablierte Systeme ersetzen können soll. Welche konkreten Vorteile Google BigQuery bietet, wie…

Vorschaubild_Webinar_CBL

Verbindung zwischen GCP und SAP

Im Webinar haben wir zwei spannende Use-Cases zur Kombination der Google Cloud Platform (GCP) und unterschiedlichen SAP-Tools für Sie vorbereitet. Das erste Beispiel zeigt die Anbindung von …

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner