Data & Analytics Roadmap Workshop

Ihr Nonstop-Flug zur strategischen Data & Analytics-Transformation

Gestalten Sie mit unserer Unterstützung Ihre Data & Analytics-Strategie zukunftssicher und starten Sie mit einem umfassenden Überblick Ihrer Data & BI Landschaft. Unser Workshop bietet Ihnen das Boarding Ticket für Business-Insights und einen Nonstop-Flug zur Analytics Strategie mit KI. 

Data & Analytics Roadmap Workshop

Unser Ziel ist die Etablierung einer Partnerbeziehung und ganzheitliche Kundenbetreuung. Wir begleiten Sie auf Ihrer Analytics Reise – von der Vision bis zum Betrieb, damit Analytics erfolgreich implementiert und gelebt wird. 

Dieser Workshop bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung einer zukunftssicheren Data & Analytics-Strategie. Die Teilnehmer erarbeiten eine maßgeschneiderte massgeschneiderte BI-Roadmap, priorisieren Anforderungen und entwerfen eine nachhaltige Datenarchitektur. Zudem werden Strategien für effektives Change Management, Data Governance und die Integration moderner SAP-Tools vermittelt. Der Kurs kombiniert theoretische Konzepte mit praxisnahen Anwendungen, um eine ganzheitliche Herangehensweise an Data Analytics zu gewährleisten. 

  • Entwicklung einer massgeschneiderten massgeschneiderten Data & Analytics-Strategie für Ihr Unternehmen 
  • Identifikation und Priorisierung der wichtigsten Analytics-Anforderungen 
  • Entwurf einer zukunftsfähigen Datenarchitektur und Governance-Struktur 
  • Erstellung einer konkreten Roadmap für die Implementierung von Analytics-Lösungen 
  • Planung eines Proof of Concept zur Validierung der erarbeiteten Strategie 
  • Data & Analytics Führungskräfte und Strategieentwickler 
  • Business Intelligence Manager und Datenverantwortliche 
  • Unternehmensberater und Digitalisierungsexperten 
  • Entscheidungsträger aus mittleren und grossen Unternehmen 

In einem Discovery Call klären wir folgende Punkte: 

  • Standortbestimmung: Welche Analytics-Ziele verfolgen Sie? 
  • Herausforderungen & Ziele: Wo liegen aktuell Ihre größten grössten Hürden? 
  • Daten-Management-Anforderungen: Was benötigen Sie von einem zentralen Daten-System? 
  • Systemlandschaft: Welche Systeme nutzen Sie derzeit? 
  • Entwicklung einer BI-Strategie 
  • Ausarbeitung einer zukunftsorientierten Analytics Roadmap 
  • Identifikation von Schlüssel-KPIs und Erfolgsfaktoren 
  • Abstimmung der Datenstrategie mit Unternehmenszielen 
  • Erfassung und Bewertung aktueller Herausforderungen 
  • Priorisierung von Analytics-Anwendungsfällen 
  • Analyse von Stakeholder-Anforderungen 
  • Definition von Quick Wins und langfristigen Zielen 
  • Entwurf einer skalierbaren Datenarchitektur 
  • Konzeption eines nachhaltigen Datenmanagements 
  • Integration von Datenquellen und Systemen 
  • Strategien für Datensicherheit und Governance 
  • Überblick über SAP-Analytics-Tools und -Technologien 
  • Entwicklung eines Change-Management-Ansatzes 
  • Planung von Schulungs- und Enablement-Massnahmen 
  • Erstellung eines konkreten Implementierungsplans und PoC-Konzepts 
  • Entwicklung einer Data Governance-Struktur mit klaren Rollen und Verantwortlichkeiten 
  • Erarbeitung von Strategien zur Sicherung und Verbesserung der Datenqualität 
  • Diskussion von Compliance-Anforderungen und deren Umsetzung 
  • Planung von Change-Management-Massnahmen für eine erfolgreiche BI-Implementierung 
  • Überblick über aktuelle SAP-Analytics-Tools und deren Einsatzmöglichkeiten 
  • Evaluation von Self-Service BI und Advanced Analytics-Lösungen 
  • Diskussion von Cloud- vs. On-Premise-Optionen für BI-Infrastrukturen 
  • Erstellung eines Schulungs- und Enablement-Konzepts für Anwender und IT-Teams 

Kursmaterialien: 

  • Umfassende Workshop-Unterlagen und Präsentationen 
  • Praxisnahe Übungen und Fallstudien 
  • Zugang zu relevanten Analytics-Tools und Demoumgebungen 
  • Vorlagen für Roadmap-Entwicklung und Strategieplanung 

Voraussetzungen: 

  • Grundlegende Kenntnisse im Bereich Datenmanagement und Business Intelligence 
  • Verständnis für unternehmerische Prozesse und Entscheidungsfindung 
  • Erfahrung mit datengetriebenen Projekten von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich 
  • Bereitschaft zur aktiven Teilnahme und zum Erfahrungsaustausch 

Materialien:

  • Detaillierte Unterlagem zum Inhalt des Workshops
  • Praktische Übungen und Lab-Sessions
  • Zugang zu SAP Analytics Cloud Demoinstallationen (SAP Content)

Voraussetzungen:

  • Erfahrung mit der SAP Analytics Cloud von Vorteil, aber nicht erforderlich
  • Präsentation Roadmap: Wir präsentieren eine kurz- und langfristige Roadmap für Data Management & Analytics. 
  • Diskussion: Wir besprechen die Umsetzbarkeit der Roadmap-Empfehlungen. 
  • Dokumentation: Wir definieren kurz- und langfristige Schritte zur Architektur-Umsetzung. 
  • Empfehlung: Wir integrieren Change Management und Governance in die Roadmap. 
  • PoC-Plan: Wir planen den Proof of Concept in der Roadmap. 

Wie hoch sind die Teilnahmegebühren?

Die Kosten des oben beschriebenen Workshops belaufen sich auf CHF 4.500.
Unsere Workshops werden hauptsächlich in deutscher und englischer Sprache angeboten.

WISSEN

Wissenswertes

R vs. PYTHON

R und Python sind beide führende Programmiersprachen in der Datenanalyse…

Wiki Was ist R

Was ist R?

R ist eine für statistische Anwendungen entwickelte Programmiersprache, die vor allem im Bereich Data Science einen hohen Verbreitungsgrad geniesst…

Wiki SAC GCP Excelimport

SAC & GCP Excel-Import

Der Artikel beschreibt die SAC & GCP Lösung, mit der Excel Plandaten einfach und komfortabel in SAP Analytics Cloud (SAC) Modelle importiert werden können. Mit Hilfe von Excel-Templates und einer benutzerfreundlichen Web-Applikation werden die Daten lokal aufbereitet und über die SAC Data Import API automatisiert in das SAC-Modell übertragen.

Titelbild Wiki Was ist Artificial Intelligence (AI) (1)

Was ist Artificial Intelligence (AI)?

Artificial Intelligence steht für Künstliche Intelligenz (KI). Und da es keine allgemein anerkannte philosophische Definition von Intelligenz gibt, lassen sich auch unterschiedliche Auffassungen darüber finden, was Künstliche Intelligenz ist…