Kundensegmentierung: DAS Analytics Instrument für mehr Customer Centricity
Bessere Budgetallokation
Effektiver Einsatz von Marketing- und Vertriebsaufwänden
Customer First
Kundenbedürfnisse lassen sich bestimmen und richtige Maßnahmen daraus ableiten.
Reduktion von Streuverlusten
Nicht alle Kunden werden angesprochen - sondern nur die, die es auch brauchen.
Kundenbindung- und verständnis
Durch individuelle Ansprachen höhere Kundenbindung und besseres Kundenverständnis.
FAQs Kundensegmentierung
Was ist das Ziel der Kundensegmentierung?
Wie funktioniert die Kundensegmentierung?
Was ist eine eindimensionale Kundensegmentierung?
Was ist eine mehrdimensionale Kundensegmentierung?
Kundensegmentierung nach Markt: B2C (Business to Customer) vs. B2B (Business to Business)
Im B2C Bereich sind die Merkmale typischerweise folgender Natur:
- Geografisch (z.B. räumliche Verteilung, Kultur)
- Sozioökonomisch (z.B. Alter, Beruf, Einkommen)
- Verhaltensorientiert (z.B. Markenwahl, Preisverhalten)
- Psychografisch (z.B. Lebensstil, Einstellung und Werte des Kunden)
- Web- und App-Nutzungsverhalten
- Kaufhistorie
- Umweltbezogen (z.B. Konjunktur, Branche, Staatlicher Einfluss)
- Organisationsbezogen (z.B. Rechtsform, Stellung im Lebenszyklus, Unternehmensgrösse)
- Individualbezogen (z.B. Informationsverhalten, Entscheidungsverhalten
Checkliste für Kundensegmentierung
- Relevanz – Enthält der Datensatz Merkmale, die für die Kundensegmentierung sinnvoll sind?
- Qualität – Sind die Daten fehlerfrei und validiert, gibt es fehlende Einträge?
- Quantität – Sind ausreichend viele Datenreihen vorhanden, um der Komplexität der Merkmale gerecht zu werden?
"Präziser auf Kunden einzugehen und dadurch Mehrwert zu schaffen, danach streben alle Unternehmen. Dabei kann Data Science erheblich helfen. In dieser Disziplin wird auf einen AI-getriebenen Prozess gesetzt, der in Sekundenschnelle alle nötigen Schritte ergreift, um Kunden massgeschneidert anzusprechen."
Dr. Eric Trumm, Head of Innovation
Video: Definition, Vorteile und die Implementierung Ihrer erfolgreichen Kundensegmentierung
Die Kundensegmentierung ist das wichtigste Instrument für mehr Customer Centricity in Ihrem Unternehmen. Aber was ist die Kundensegmentierung überhaupt und was muss ich bei einer erfolgreichen Implementierung beachten?
Dies und vieles mehr beantwortet unser Video.
- Definition Kundensegmentierung
- Was sind die konkreten Vorteile wenn ich Kundensegmentierung in meinem Unternehmen anwende?
- Wie ist die Vorgehensweise/ Implementierung bei der Kundensegmentierung?
Wie ist die Vorgehensweise bei der Kundensegmentierung?
Der Implementierungsprozess der Kundensegmentierung dauert – bei der Erfüllung der obigen Checkliste – in der Regel 4 – 6 Wochen.
Der Prozess setzt sich aus folgenden 5 Schritten zusammen:
Zielgruppe definieren
Welche Kunden sollen angesprochen werden?
Merkmale festlegen
Welche Merkmale grenzen die einzelnen Zielgruppen voneinander ab (Relevanz)?
Clusteridentifikation
Cluster identifizieren (i.d.R. mittels maschinellen Lernens)
Segmente/Cluster beschreiben
- Persona: Repräsentant eines Segments, der alle Merkmale des Segments vereinigt
- DiSG-Modell: Dominant, Initiativ, Stetig, Gewissenhaft (es existieren also genau vier Segmente)
- Customer Journey: Abbildung des kompletten Weges des Kunden vom ersten Touchpoint bis hin zur festgelegten Zielhandlung (zeitliche Segmente/Meilensteine)
Monitoring der Kundensegmente
In der Praxis verändern sich die Kunden und können somit zwischen den Segmenten wechseln.
In welcher Systemlandschaft kann die Kundensegmentierung integriert werden?
- SAP Business Technology Platform
- SAP HANA, SAP HANA Cloud
- SAP S/4 HANA Embedded Analytics
WISSEN
Wissenswertes
Der Analytics Neujahrs-Apéro 2025 hebt dieses Jahr wie eine Rakete ab und widmet sich ganz der SAP Analytics Cloud (SAC) – mit einem klarem Fokus auf die neusten Entwicklungen in datengetriebene Planung und AI in Zusammenarbeit mit SAP und Google!
Der Analytics Neujahrs-Apéro 2025 hebt dieses Jahr wie eine Rakete ab und widmet sich ganz der SAP Analytics Cloud (SAC) – mit einem klarem Fokus auf die neusten Entwicklungen in datengetriebene Planung und AI in Zusammenarbeit mit SAP und Google!
Webinar-Recording: Jetzt Recording anschauen Referent:innen Philipp Lemp Senior Analytics Consultant…
Erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die jüngsten Funktionserweiterungen von SAP Datasphere (ehemals DWC) und SAP Analytics Cloud (SAC) für das zweite Quartal 2024. Am 28. Mai laden…