Home Reporting Rechtliche Restriktionen der Nachhaltigkeitsberichterstattung, wie z.B. die EU Taxonomie

Rechtliche Restriktionen der Nachhaltigkeitsberichterstattung, wie z.B. die EU Taxonomie

Seminarinhalt

In den letzten 5 Jahren gab es eine starke Zunahme der rechtlichen Restriktionen der Nachhaltigkeits-Berichterstattung für Organisationen. Verschiedenste Gesetze & Vorlagen – wie z. B. NFRD/CSRD (EU), Lieferkettengesetz (EU), CSR-RUG (DE), EU Taxonomie (EU), Gegenvorschlag Volksinitiative (CH), Obligationenrecht (CH) und Vernehmlassungsvorlage TCFD (CH) – sind verabschiedet worden oder sind auf dem Weg dorthin.

Das Webinar gibt ein Überblick über diese Gesetze und Vorlagen. Ein Schwerpunkt des Webinars ist auf der EU Taxonomie Verordnung und deren Implementierung in SAP BI Tools wie die SAP Analytics Cloud (SAC).

Fragen, die im Webinar beantwortet werden:

  • Warum zeitnahes Handeln bei der Nachhaltigkeitsberichtserstattung notwendig ist.
  • Was sind finanzielle und nicht-finanzielle Berichterstattungspflichten in Deutschland, der Europäischen Union und in der Schweiz
  • Was ist die EU Taxonomie, wer ist rapportierpflichtig und wie kann sie in der SAC implementiert werden?
Webinar Rechtliche Restriktionen der Nachhaltigkeitsberichterstattung, wie z.B. die EU Taxonomie
Play Video about Webinar Rechtliche Restriktionen der Nachhaltigkeitsberichterstattung, wie z.B. die EU Taxonomie

Referent:Innen

Yvonne Avaro - Leitung Marketing bei der s-peers AG
Dr. Yvonne Avaro
Leitung Marketing & Insights
Dea Marovic Consultant SAP Analytics
Dea Marovic
Professional SAP Analytics Consultant

Wie hat Ihnen das Webinar gefallen?

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicken Sie auf einen Stern, um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5.
Anzahl Bewertungen: 1

Bislang keine Stimmen! Seien Sie die erste Person, die diesen Beitrag bewertet!

Newsletter: Auf dem Laufenden bleiben

INFORMATIONEN

Weitere Informationen und mehr zum Thema

Webinar Update Q4 22

DWC & SAC Feature-Update in Q4 2022

Mit dem Update für das dritte Quartal 2022 liefert SAP zahlreiche Neuerungen für die Cloudprodukte SAP Data Warehouse Cloud (DWC) sowie die SAP Analytics Cloud (SAC)…

Vorschaubild Webinar Dea

SAP Sustainability Reporting

Im Webinar haben berichten wir über rechtliche Rahmenbedingungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung und zeigen SAP Lösungen auf, …

Vorschaubild Webinar Feature Update DWC und SAC in Q3

DWC & SAC Feature-Update in Q3 2022

Mit dem Update für das dritte Quartal 2022 liefert SAP zahlreiche Neuerungen für die Cloudprodukte SAP Data Warehouse Cloud (DWC) sowie die SAP Analytics Cloud (SAC)…

22-07-Vorschaubild_Webinar Harald

Stücklistenauflösung

Mit diesem Reporting-Tool und dem darunter liegenden Datenmodell bieten wir eine einfache und schnelle Möglichkeit, komplexe Geschäftszusammenhänge im Bereich der Stücklisten…

Daniel Pellegrini 22-05-Vorschaubild_Webinar_DWC & SAC Feature-Update am 23.05.2022

Enterprise Performance Management

Die Digitalisierung der Geschäftsprozesse und -berichterstattung wird von zahlreichen Unternehmen stetig ausgebaut. Der hohe Bedarf an Daten, die zu jeder Zeit an…

Daniel Pellegrini 22-05-Vorschaubild_Webinar_DWC & SAC Feature-Update am 23.05.2022

DWC & SAC Feature-Update in Q2 2022

Mithilfe effizienter Cloudlösungen werden Prozesse innerhalb kurzer Zeit feingranular verfügbar. Die SAP setzt dabei im Rahmen ihrer Cloudstrategie einen…

Webinar mit Nikola Neig

Warum sprechen so viele von IBCS® und worum geht es da überhaupt?

Bei der Erstellung von Berichten gibt es bereits innerhalb von Unternehmen, in unterschiedlichen Abteilungen, verschiedenste Darstellungsweisen. Dies wirkt oft…