Home Analysis for Office SAP Analysis for Microsoft Office vs. SAP Analytics Cloud Excel Add-In: Funktionen und Unterschiede

SAP Analysis for Microsoft Office vs. SAP Analytics Cloud Excel Add-In: Funktionen und Unterschiede

Titelbild Wiki SAP Analysis for Microsoft Office vs. SAP Analytics Cloud Excel Add-In

Dieser Artikel vergleicht die Features und Einsatzmöglichkeiten von SAP Analysis for Microsoft Office (AfO) und dem SAP Analytics Cloud (SAC) Excel Add-In. 

Inhaltsverzeichnis

Die Welt der Datenanalyse und Berichterstattung ist dynamisch und ständig im Wandel. Zwei Tools, die in diesem Bereich eine wichtige Rolle spielen, sind SAP Analysis for Office und das SAP Analytics Cloud Excel Add-In. Beide bieten einzigartige Funktionen und Vorteile, aber es ist wichtig, ihre Unterschiede zu verstehen, um die richtige Wahl für die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zu treffen. 

Was ist SAP Analysis for Microsoft Office (AfO)?

Überblick SAP Analysis for Microsoft Office (AfO)

SAP Analysis for Microsoft Office ist ein Add-In für Microsoft Excel, das speziell für die Analyse von SAP-Datenquellen entwickelt wurde. Es ermöglicht Benutzern, komplexe Berichte zu erstellen, zu bearbeiten und zu teilen, indem sie direkt auf Daten aus SAP Business Warehouse (BW), SAP Business Planning and Consolidation (BPC) und SAP S/4HANA zugreifen. Zudem gibt es eine spezielle Edition für die SAP Analytics Cloud, die die multidimensionale Analyse von Datenquellen in Microsoft Excel und die Gestaltung von Excel-Arbeitsmappenanwendungen ermöglicht.

Hauptmerkmale SAP Analysis for Microsoft Office (AfO)

1.
Integration mit SAP-Datenquellen

 Direkter Zugriff auf SAP BW, SAP BPC, SAP HANA und SAP Analytics Cloud-Modelle. 

2.
Erweiterte Analysefunktionen

Unterstützung für Pivot-Tabellen, Diagramme, bedingte Formatierung, Filter, Prompts, Berechnungen und Anzeigestrukturen.

3.
Design-Panel

Analyse der Daten und Anpassung der Ansicht durch einfaches Drag-and-Drop von Dimensionen und Kennzahlen. Möglichkeit, die Aktualisierung zu pausieren, um Änderungen gesammelt anzuwenden. 

4.
Chart-Integration

Hinzufügen von Diagrammen zur Analyse. 

5.
Speicherung von Navigationszuständen

Speichern von Analysesichten, die von anderen Benutzern wiederverwendet werden können.

6.
Erweiterte Excel-Funktionen

Zugriff auf Daten und Metadaten verbundener Systeme durch spezielle Funktionen in Excel. Nutzung von API-Funktionen im Visual Basic Editor zur Datenfilterung und Variableneinstellung.

7.
Planungsfunktionen

Eingabe von Plandaten manuell oder automatisch durch Planungsfunktionen und -sequenzen von SAP BW Integrated Planning. 

8.
Offline-Fähigkeiten

Möglichkeit, Daten herunterzuladen und Berichte offline zu bearbeiten. 

9.
Verfügbare Versionen

Unterstützt Office 365, Microsoft Office 2021, 2019 und 2016 (jeweils Excel). 

10.
Installationsanforderungen

Muss lokal installiert werden und ermöglicht die Verbindung zu Systemen direkt oder über Plattformen wie die SAP BusinessObjects BI-Plattform und SAP BW/SAP BW/4HANA zur Speicherung und Freigabe von Arbeitsmappen.

Was ist das SAP Analytics Cloud (SAC) Excel Add-In?

Überblick SAP Analytics Cloud (SAC) Excel-Add-In

SAP Analytics Cloud, Add-In für Microsoft Excel, ermöglicht es Ihnen, die Stärken von Microsoft Excel zu nutzen, um tiefere Einblicke in Ihre SAP Analytics Cloud-Daten zu erhalten. Es integriert sich nahtlos in Microsoft Office und ermöglicht es, Daten zu formatieren, zu analysieren und basierend auf den neuesten Inhalten der SAP Analytics Cloud-Plattform anzureichern. 

Hauptmerkmale SAP Analytics Cloud (SAC) Excel-Add-In

1.
Live-Datenverbindung

Echtzeit-Zugriff auf Daten aus der SAP Datasphere und S/4HANA

2.
Cloud-basierte Zusammenarbeit

Gemeinsame Nutzung und Bearbeitung von Berichten in Echtzeit. 

3.
Benutzerfreundliche Schnittstelle

Intuitive Bedienung und nahtlose Integration mit Office 365. 

4.
Datenintegration

Bringt Daten aus Tabellenkalkulationen, On-Premise-Datenbanken und der Cloud in Microsoft Excel.

5.
Verfügbarkeit

Add-In kann aus dem Microsoft Office Store heruntergeladen werden (SAP Analytics Cloud-Lizenz erforderlich).

6.
Datenanalyse

Analyse von SAP Analytics Cloud Analytic und Planning Modellen basierend auf Import Data-Verbindungen. Planungsdaten können hinzugefügt und zurück in die Cloud gespeichert werden.

7.
Breite Unterstützung

Analyse von SAP Datasphere Analytic Modellen, SAP S/4HANA Cloud Abfragen, SAP S/4HANA Abfragen und SAP BW Abfragen.

8.
Multitabellen-Support

Einfügen von einer oder mehreren Tabellen, jede basierend auf einem Modell, in eine Arbeitsmappe. Hinzufügen oder Entfernen von Dimensionen und Kennzahlen zur Analyse der Daten.

9.
Filter und Hierarchien

Erstellen von Filtern für alle Dimensionen und Kennzahlen sowie Hinzufügen von Summen in Zeilen und Spalten der Tabelle. Nutzung von Dimensionen mit angewendeten Hierarchien zur Strukturierung der Analyse. 

10.
Aktualisierbarkeit

Während der Analyse und Planung kann die Tabelle jederzeit mit den aktuellen Daten aus der SAP Analytics Cloud aktualisiert werden.

Wie unterscheiden sich beide Tools voneinander?

Während SAP Analysis for Microsoft Office sich auf die Integration mit traditionellen SAP-Datenquellen konzentriert und robuste Offline-Funktionen bietet, zielt das SAC Excel Add-In auf eine engere Verbindung mit der SAP Analytics Cloud und nutzt die Vorteile der Cloud-Technologie für eine verbesserte Zusammenarbeit und Benutzererfahrung. 

Integration

SAP Analysis for Microsoft Office bietet eine tiefgehende Integration mit SAP BW und BPC, was es besonders für Nutzer dieser Systeme attraktiv macht. Im Gegensatz dazu fokussiert sich das SAC Excel Add-In auf die Integration mit der SAP Analytics Cloud und SAP Datasphere, wodurch es ideal für cloudbasierte Analysen ist.

Nutzung

SAP Analysis for Microsoft Office ermöglicht umfangreiche Offline-Arbeit, wohingegen das SAC Excel Add-In auf Echtzeit-Zusammenarbeit und Cloud-Integration fokussiert ist. Dies macht das SAC Add-In ideal für Teams, die aktuelle Daten und gemeinsame Arbeit benötigen.

Benutzererfahrung

Das SAC Excel Add-In bietet eine modernere, benutzerfreundlichere Oberfläche, während SAP Analysis for Microsoft Office traditionelle Excel-Funktionen erweitert. Beide Ansätze bieten eine intuitive Benutzerführung und vielfältige Analyseoptionen.

Update-Management

Das SAP Analytics Cloud Excel Add-In profitiert von automatischen Updates, die regelmäßig neue Funktionen und Sicherheitsverbesserungen einführen. Diese Updates gewährleisten nahtlose Integration, Kompatibilität mit den neuesten Versionen und reduzieren den administrativen Aufwand.

Fazit: Was habe ich gelernt?

 Die Auswahl zwischen SAP Analysis for Microsoft Office und dem SAC Excel Add-In hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens ab. Wenn Sie eine tiefe Integration mit traditionellen SAP-Datenquellen benötigen und offline arbeiten möchten, könnte SAP Analysis for Microsoft Office die bessere Wahl sein. Wenn Sie jedoch die Vorteile der Cloud-Technologie nutzen und in Echtzeit mit Teams zusammenarbeiten möchten, bietet das SAC Excel Add-In moderne Lösungen, die Ihre Arbeitsweise revolutionieren können. 

Published by:

Philipp May

Leiter Berichtewerkstatt

autor:IN

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicken Sie auf einen Stern, um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5.
Anzahl Bewertungen: 5

Bislang keine Stimmen! Seien Sie die erste Person, die diesen Beitrag bewertet!

INFORMATIONEN

Weitere Informationen

Visual Databricks und BDC Wiki

Databricks + BDC = ❤

In der heutigen datengetriebenen Geschäftswelt ist die Fähigkeit, grosse Datenmengen effizient zu analysieren und zu nutzen, entscheidend für den...
wiki_Missverständnisse ade Die Kunst der erfolgreichen Projektkommunikation

Missverständnisse ade: Die Kunst der erfolgreichen Projektkommunikation

Effektive Kommunikation ist entscheidend für den Erfolg eines Projekts. Sie...
Wiki. Embedded Analytics

SAP Embedded Analytics

SAP Embedded Analytics ist sozusagen ein performantes operatives Reporting in...
Titelbild WIKI SAC vs. Power Bi

SAP Analytics Cloud (SAC) vs. Power BI – Reporting der Zukunft

Reporting-Möglichkeiten, die auch Business Intelligence beinhalten, gibt es viele. Wir...
Die Verbindung zwischen SAC und DSP

Seamless Planning verbindet SAC und DSP

Die nahtlose Integration von SAP Analytics Cloud (SAC) und SAP Datasphere (DSP) optimiert, beschleunigt und vereinfacht Ihre Planungsprozesse. So...
Wiki Projektmanagement

3 Schritte zum erfolgreichen Stakeholder Management

Stakeholder Management ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für jedes Projekt. Es...
Business Content in der SAP Datasphere – Wiki Visual

Business Content in der SAP Datasphere – Best Practices für schnelle Fortschritte

SAP Datasphere bietet, ähnlich wie SAP BW oder SAP Analytics Cloud vordefinierten Business Content an. Dieser besteht aus Datenmodellen...