Home Data Science Was ist Artificial Intelligence (AI)?

Was ist Artificial Intelligence (AI)?

Definition Artificial Intelligence (AI)

  • Artificial Intelligence steht für Künstliche Intelligenz (KI). Und da es keine allgemein anerkannte philosophische Definition von Intelligenz gibt, lassen sich auch unterschiedliche Auffassungen darüber finden, was Künstliche Intelligenz ist. Während auf Management-Ebene gerne von AI gesprochen wird, vermeiden Experten diesen Ausdruck eher.
  • Passend hierfür ist das folgende Zitat von Mat Velloso (Techincal Assistant to the CEO, Microsoft): „If it is written in Python, it’s probably machine learning. If it is written in PowerPoint, it’s probably AI.“
  • AI ist in unserer Zeit ein Modebegriff, mit dem sich visionäre Ideen vermarkten lassen, die eine Automatisierung des menschlichen Denkens aufgreifen – ähnlich dem Begriff „Internet“ Ende der Neunziger Jahre, der in keinem Geschäftsbericht fehlen durfte.  

Programm vs. Terminator 

In der Informatik spricht man von schwacher und starker Künstlicher Intelligenz. Schwache KI soll konkrete Anwendungsprobleme lösen und das menschliche Denken bzw. technische Anwendungen in Einzelbereichen unterstützen (z. B. ein Programm, das eine E-Mail als Spam klassifiziert). 

Der starken KI geht es darum, ein Bewusstsein oder tieferes Verständnis von Intelligenz zu erlangen, um schwierige Arbeiten auf Augenhöhe mit dem Menschen meistern zu können. Dabei muss ein starkes KI-System nicht viele Gemeinsamkeiten mit dem Menschen aufweisen; insbesondere seine kognitiven Strukturen werden wahrscheinlich nicht derer des Menschen gleichen. 

Es gibt zwei zentrale Anforderungen an die KI. Zum einen muss die Fähigkeit zu lernen ein integraler Bestandteil sein. Ausserdem muss KI mit probabilistischen Informationen (Unsicherheiten) umzugehen wissen. 

Artificial Intelligence – Aktuelle Entwicklung 

Während die starke KI bis heute an ihrer philosophischen Fragestellung scheitert, sind auf dem Gebiet der schwachen KI bedeutende Fortschritte erzielt worden. Die schwache KI versucht dabei, intelligentes Verhalten mit Mitteln der Mathematik und Informatik – z. B. dem maschinellen Lernen (ML) – zu simulieren.  

Was ist der Unterschied von AI/ML?

Der Unterschied zwischen Artificial Intelligence und Machine Learning wird in diesem Wiki-Artikel diskutiert.

 

Mehr wissen?

Sie möchten tiefer in das Thema Artificial Intelligence einsteigen? Gerne sprechen wir persönlich mit Ihnen darüber – nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!

Ihre SAP Analytics Ansprechpartnerin
Nadine Matt_2
Nadine Matt
Inhouse Sales Analytics

Published by:

Dr. Stefan Lieder

ehem. Leiter Data Science Werkstatt

autor:IN

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicken Sie auf einen Stern, um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 3.2 / 5.
Anzahl Bewertungen: 6

Bislang keine Stimmen! Seien Sie die erste Person, die diesen Beitrag bewertet!

ANALYTICS LÖSUNGEN

Erfahren Sie mehr über unsere Analytics Lösungen

INFORMATIONEN

Weitere Informationen

Die Bedeutung der Datenqualität für Analytics

In der Welt der Analytics ist Datenqualität der Schlüssel zum Erkennen relevanter Muster und zum Treffen fundierter Entscheidungen. Nur durch…

Wiki Predictive Controlling

Predictive Controlling: Die automatisierte rollierende Hochrechnung der Erfolgsrechnung im Konzern

Predictive Controlling ermöglicht Vorhersagen durch Datenanalyse und fortschrittliche Modelle. Unternehmen treffen fundierte Entscheidungen, reagieren frühzeitig auf Veränderungen und stärken ihre…

Titelbild Wiki Artikel SAP Data Intelligence

SAP Data Intelligence – Mit Datenintelligenz mehr aus Ihren Daten holen.

Wie können die Daten(-ströme) aus verschiedenen Standorten effizient und intelligent genutzt werden?SAP Data Intelligence erleichtert es Unternehmen, ihre Daten zu…

Wiki Einführung Google BigQuery

Google BigQuery: Die wichtigsten Basics

Mit BigQuery verkauft Google ein Warehousing Tool, das etablierte Systeme ersetzen können soll. Welche konkreten Vorteile Google BigQuery bietet, wie…

Wiki ESG Reporting

ESG Reportings: Bedeutung, Relevanz und SAP Lösungen

ESG ist mittlerweile mehr als ein Trend – Unternehmen zeigen damit, welchen Stellenwert das Thema Nachhaltigkeit in ihrer Organisation einnimmt…

Titelbild On-Premise vs. Off-Premise Software Was ist der Unterschied

On-Premise vs. Off-Premise Software: Was ist der Unterschied?

Was ist on- und was ist off-premise Software und was ist der Unterschied? Diese Thematik behandelt der folgende Wissensartikel. Zudem…

Wiki: Eugen im Interview zur BW Bridge

Über eine Brücke musst Du gehen: Funktionen und Überblick der SAP BW Bridge

Die BW Bridge wird von der SAP als Möglichkeit präsentiert, ein System aus einer klassischen on-premise Umgebung in die SAP…

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner