- Bereits vergangene Veranstaltungen, Events
- Business Analytics, GCP, Google Cloud, Google Cloud Platform
- 28.03.2024
- 2 mins read
Das erwartet Sie bei diesem Online-Event
„Jetzt habe ich die Daten in der GCP (Google Cloud Platform), aber wie strukturiere ich diese am einfachsten?“
„Wie ziehe ich den grössten Mehrwert aus meinen Daten?“
„Wie schaffe ich es, dass alle im Unternehmen Zugang zu konsistenten Daten haben, auf deren Aussagekraft Verlass ist?„
Solche Aussagen fallen in vielen Unternehmen.
Wie Sie Ihre Daten in der Google Cloud Platform (GCP) mit dbt (data build tool) modellieren, dadurch einen Mehrwert schaffen und für alle im Unternehmen zugänglich machen – das erfahren Sie in unserem Webinar vom 28. März 2024.
Das sind die Themen
- Vorstellung des Use-Cases: Einführung in einen konkreten Anwendungsfall für die Datenmodellierung in der GCP.
- Begriffserklärungen / Buzz-Words: Was versteht man unter den Begriffen Data Mesh, Data Product sowie dbt?
- Lösungsansatz: Datenmodellierung mit dbt und Skizzierung von dem resultierenden Data Product in der GCP.
- Vorteile von dbt: Warum ich dbt benutzen sollte und welche Key Features dbt bietet.
Das Webinar auf einen Blick
- Donnerstag, 28. März 2024 von 08:30 Uhr bis 09:15 Uhr
- Kostenlose Teilnahme
- Expertenwissen für unserem GCP Experten Tobias Vogler
- Präsentation und Fragen stellen auf Deutsch
- Bessere Entscheidungen mit Daten treffen
Wer sollte an diesem Webinar teilnehmen?
Das Webinar ist für alle interessant, die sich mit dem Thema Analytics im Unternehmen befassen und die sich insbesondere für das Thema Datenmodellierung interessieren. Dies ist ein Auszug von Jobtiteln bisheriger Teilnehmenden:
- CxO (z. B. CTO, CIO, CMO, CSO)
- Director:in/Head of X (z. B. Information Design, Business Analytics, BI, Data Science, Controlling, SAP CC, Finance, Data, Technology, IT, Engineering, Corporate Governance)
- Verantwortliche:r eines Fachbereiches (z. B. Data, Analytics, Warehousing, (Online)-Marketing, Communications)
- Mitarbeitende aus dem Bereich Data Analytics