Nicht nur am Weltfrauentag ist Frauenförderung in der IT Branche wichtig
In der IT-Branche arbeiten in der Schweiz im Schnitt NUR 15% Frauen* – bei der s-peers AG sind es etwa 32% (12 Frauen von 45 Mitarbeiter:innen)! Wir stellen hier 12 unserer Mitarbeiterinnen vor und haben sie nach Vornamen aufgelistet.
Vier Fragen an die Frauen bei der s-peers AG
Allen Mitarbeiterinnen haben wir folgende vier Fragen zu sich, der s-peers AG und der IT-Branche gestellt:
Wer?
Wer bin ich und was mache ich bei der s-peers AG?
Was?
Was begeistert mich bei der s-peers AG?
Wann?
Seit wann arbeitest Du in der IT-Branche?
Vorurteile?
Welches Klischee der IT würdest Du gerne ausräumen?

Carolin Adamski - Junior Marketing Managerin
Wer bin ich und was mache ich bei der s-peers AG?
Grüezi, oder doch nur ein «Hallo»? Ich bin Carolin und arbeite als Junior Marketing Managerin bei der s-peers AG. Hauptsächlich bin ich für die Planung, Umsetzung, Kontrolle sowie für die Gestaltung von Marketingaktivitäten hier im Unternehmen verantwortlich.
Was begeistert mich bei der s-peers AG?
- Schon beim ersten Schritt in das Unternehmen habe ich die dynamische Energie, Innovation und Begeisterung für Data Analytics gespürt
- Es gibt schnelle Kommunikationswege und vor allem einen angenehmen Umgang im Team und mit anderen Arbeitskollegen
- Offenheit für neue Ideen und Unterstützung bei neuen Projekten
Seit wann arbeitest Du in der IT-Branche?
Seit April 2023.
Welches Klischee der IT würdest Du gerne ausräumen?
Es gibt verschiedene Klischees über Menschen, die in der IT-Branche arbeiten. Von Nerds über Brillenträger bis hin zu introvertiert. Der Ursprung dieses Klischees ist mir unklar. Tatsache ist jedoch, dass sie nicht auf die gesamte IT-Branche und vor allem nicht auf uns zutreffen.
Wenn Sie eine:n Informatiker:in begegnen, sollten Sie nicht zögern, ein Gespräch mit ihm:ihr zu führen, das nicht zwangsläufig mit dem Thema Computer zusammenhängt. Sie werden überrascht sein, dass zu 99% dieses Klischees nicht zutreffen.

Cathrin Boehmler - Professional Consultant
Wer bin ich und was mache ich bei der s-peers AG?
Hallo, ich bin Cathrin und habe meine Masterarbeit zum Thema integrierte Planung mit der SAP Analytics Cloud in der Berichtewerkstatt von s-peers geschrieben. Mittlerweile bin ich Professional Consultant.
Was begeistert mich bei der s-peers AG?
- Von Beginn an das Gefühl zu haben, zum Team zu gehören und in einer persönlichen Atmosphäre miteinander arbeiten zu können.
- Die Möglichkeit, viele verschiedene Fachbereiche und Disziplinen kennenzulernen und sich dadurch in verschiedene Richtungen weiterzuentwickeln.
Seit wann arbeitest Du in der IT-Branche?
Seit September 2021, mit dem Beginn meiner Masterarbeit.
Welches Klischee der IT würdest Du gerne ausräumen?
Dass es nicht nur Informatiker sind, die ihr Wissen in der IT einbringen können, sondern dass eine Vielzahl unterschiedlicher Kompetenzen und auch fachlicher Hintergründe benötigt wird.

Dea Marovic - Professional Consultant
Wer bin ich und was mache ich bei der s-peers AG?
Hallo, ich bin Dea Marovic, und ich setze mich bei s-peers AG leidenschaftlich für nachhaltige Analytics Innovationen ein. Meine Reise bei s-peers begann mit meiner Masterarbeit im Bereich Sustainability Analytics. Aktuell arbeite ich als Professional SAP Analytics Consultant bei s-peers und habe gleichzeitig die Rolle als Topic Lead Sustainability. Das bedeutet, dass ich meine Leidenschaft für Nachhaltigkeit in Projekte einbringe und gleichzeitig Technologie und ökologische Verantwortung miteinander verbinde.
Was begeistert mich bei der s-peers AG?
Ich bin von der Ausrichtung der s-peers AG auf die Zukunft begeistert. Wir setzen starke Akzente in wichtigen Bereichen wie beispielsweise Nachhaltigkeit. Doch es ist nicht nur die Technologie, die mich inspiriert. Der Teamgeist, die Gleichberechtigung und die familienfreundliche Atmosphäre machen diesen Ort zu etwas Besonderem.
Seit wann arbeitest Du in der IT-Branche?
Seit Mai 2021.
Welches Klischee der IT würdest Du gerne ausräumen?
Ich glaube fest daran, dass Frauen ihre eigenen Fähigkeiten erkennen sollten. Wir sollten keine Angst haben, uns in der IT-Branche zu beweisen. Dadurch können wir das veraltete Bild, dass Technik nur etwas für Männer ist, ändern. Mir fehlen weibliche Vorbilder in Technischen Positionen – und ich möchte selbst eines sein. Gemeinsam können wir das Bild der IT-Branche neu gestalten. Die IT-Welt ist mehr als Technologie – sie dreht sich um Veränderung, Inspiration und Chancen!

Heide Horrmeyer - Professional Consultant
Wer bin ich und was mache ich bei der s-peers AG?
Ich bin Heide und bin bei der s-peers AG als Masterandin in der Berichtewerkstatt eingestiegen – jetzt bin ich Professional Consultant.
Was begeistert mich bei der s-peers AG?
- Kollegialität / Hilfsbereitschaft der Kolleg:innen.
- Fokus auf zukunftsgerichtete IT-Themen und -Lösungen.
Seit wann arbeitest Du in der IT-Branche?
- Studentin der Business Information Technology seit September 2018.
- Bei der s-peers AG seit Oktober 2020.
Welches Klischee der IT würdest Du gerne ausräumen?
- Klischee der sozial isolierten Menschen bzw. Einzelgänger
- In der IT wird viel in Teams und gemeinschaftlich gearbeitet. Eigentlich ist es notwendig, ein offener Typ zu sein, da man sehr viel Kontakt zu anderen Menschen und anderen Abteilungen hat.

Helen Koch - Marketing Assistenz
Wer bin ich und was mache ich bei der s-peers AG?
Ich bin Helen und als Werkstudentin im Bereich Online-Marketing und Nachhaltigkeit bei der s-peers AG tätig.
Was begeistert mich bei der s-peers AG?
- Wir haben einen sehr guten Teamspirit! Ich studiere weiter weg, aber kann dadurch remote arbeiten, ohne mich abgekoppelt zu fühlen.
- Dazu passt die Firmengrösse, die eine gute und persönliche Arbeitsatmosphäre ermöglicht.
- Ausserdem bietet die s-peers ein sehr spannendes Arbeitsfeld und beschäftigt sich mit Möglichkeiten zur Integration von Nachhaltigkeit in der IT-Branche, was ich persönlich sehr wichtig finde.
Seit wann arbeitest Du in der IT-Branche?
Seit September 2021.
Welches Klischee der IT würdest Du gerne ausräumen?
Dass es in der IT-Branche nur ums Programmieren geht und man das grösstenteils alleine vor dem Rechner macht! Die Arbeitsfelder sind sehr vielseitig und wir arbeiten immer im Team mit viel Austausch.

Jule Widmann - Werkstudentin Google Cloud Team
Wer bin ich und was mache ich bei der s-peers AG?
Hallo zusammen! Ich bin Jule und arbeite als Werkstudentin bei der s-peers AG. Ich unterstütze das Team der Google-Werkstatt bei der Umsetzung cloudbasierter Ideen rund um Data Analytics, Model Engineering & Co.
Was begeistert mich bei der s-peers AG?
- Der herzliche Umgang miteinander
- Die ständige Neugier auf zukunftsweisende Technologien
- Der sichtbare Impact der eigenen Arbeit
Seit wann arbeitest Du in der IT-Branche?
Seit August 2023.
Welches Klischee der IT würdest Du gerne ausräumen?
Auch wenn man ursprünglich nicht aus der Informatik kommt, sollte man keine Scheu vor diesem spannenden Feld haben. Die IT ist eine interdisziplinäre Branche mit grossem Potenzial für Kreativität!

Kirsten Nachtmann - Senior Consultant
Wer bin ich und was mache ich bei der s-peers AG?
Hoi, ich bin Kirsten. Ich bin Senior SAP Analytics Consultant und beschäftige mich hauptsächlich mit dem SAP BW, der SAP DWC und dem SAP S/4HANA Embedded Analytics.
Was begeistert mich bei der s-peers AG?
Das Streben, immer mit der Zeit zu gehen und innovativ zu bleiben. In der Welt der SAP ist dies eine echte Herausforderung. s-peers gelingt das mit dem Fokus auf die neusten Technologien sehr gut!
Ausserdem gefällt mir der Fokus auf Nachhaltigkeit. In unserer heutigen Zeit ein absolutes Muss.
Seit wann arbeitest Du in der IT-Branche?
Seit nunmehr vier Jahren (seit 2019) arbeite ich in der IT-Beratung. Gestartet habe ich als Masterandin und bin dann als Consultant geblieben.
Welches Klischee der IT würdest Du gerne ausräumen?
IT‘ler sind Männer im fortgeschrittenen Alter, die alleine, ohne menschlichen Kontakt an ihren Aufgaben sitzen und auch im Feierabend die Zeit an ihrem selbstgebauten Gaming-Computer verbringen.
Dabei ist die Welt der IT sehr bunt – genau wie die Menschen, die in ihr leben. Gerade in der Beratung ist der Kontakt zu unseren Kund:innen und Kolleg:innen unerlässlich. Und für mich persönlich gilt: Nach Feierabend bin ich offline unterwegs und mein privater Laptop ist so alt, dass er eine halbe Stunde zum Hochfahren braucht.

Loredana Rizzi - Leitung Adminstration
Wer bin ich und was mache ich bei der s-peers AG?
Grüezi, mein Name ist Loredana Rizzi und ich bin als Administrationsleiterin bei der s-peers AG tätig.
Was begeistert mich bei der s-peers AG?
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten.
- Stetiges Wachsen der Firma und doch wird eine familiäre Atmosphäre gelebt.
- Work-Life-Balance & der Spirit.
Seit wann arbeitest Du in der IT-Branche?
Seit 1995 arbeite ich in der IT-Unternehmensberatung.
Welches Klischee der IT würdest Du gerne ausräumen?
- Das Klischee von IT-Mitarbeitern: introvertiert, eigen, schüchtern, arbeiten lieber für sich allein als mit anderen zusammen und kommen nicht wirklich aus sich heraus.
- Ganz generell: Dass die IT eine reine Männerdomäne sei.
Dies kann ich in den vielen Jahren, die ich in dieser Branche tätig bin, so nicht bestätigen. Natürlich gibt es Ausnahmen und in der Vergangenheit (vor 1995) wurde dies vielleicht so wahrgenommen.
Was ich heute wahrnehme ist: Teamarbeit, gemeinsame Ziele, Austausch, ein gegenseitiger Wissenstransfer und natürlich… dass sich der Frauenanteil bei der s-peers AG überaus sehen lassen kann.

Marita Köpper - CFO
Wer bin ich und was mache ich bei der s-peers AG?
Ich bin Marita und bin Mitglied der Geschäftsleitung bei der s-peers AG. Zudem verantworte ich den Bereich Human Ressources.
Was begeistert mich bei der s-peers AG?
- Wir sind fokussiert auf SAP Analytics und schaffen es als Team, hier wegweisend zu sein.
- Mitarbeiter bei der s-peers zu sein, heisst gemeinsam den Erfolg im Auge zu behalten.
- Aus Kollegen werden oft auch Freunde.
Seit wann arbeitest Du in der IT-Branche?
Ich bin in der IT-Branche seit 30 Jahren.
Welches Klischee der IT würdest Du gerne ausräumen?
Menschen in der IT sind vornehmlich Männer, die nur auf ihre eigenen Programme fokussiert sind. Sie legen keinen grossen Wert auf ihre Erscheinung und gute Ernährung. Wir sind Männer und Frauen, die Verantwortung für andere übernehmen, das Leben als Herausforderung erachten und es auch geniessen wollen.

Nadine Matt - Lead Project Administration & Financials
Wer bin ich und was mache ich bei der s-peers AG?
Ich bin Nadine und ich kümmere mich um die Projektadministration sowie Finanzierung bei der s-peers AG. Zudem unterstütze ich hin und wieder das Marketing und das Sales-Team.
Was begeistert mich bei der s-peers AG?
- Datengetriebenes Themenfeld und Fokussierung auf Analytics.
- Offenheit für Soziales und Nachhaltigkeit.
- Familienfreundlichkeit und Kollegialität.
Seit wann arbeitest Du in der IT-Branche?
Im E-Commerce arbeite ich seit 2015 mit einer kleinen Unterbrechung für die Arbeit in der Kultur. Jetzt kombiniere ich beides.
Welches Klischee der IT würdest Du gerne ausräumen?
Das Bild der IT-Abteilung, bei dem ein Team von ausschliesslich Männern den ganzen Tag bis spät in die Nacht jeder alleine vor einem Laptop sitzen 😊 Mittlerweile arbeiten in der IT auch mehr und mehr Frauen, die Projekte werden in Teams erarbeitet, und die Alltagsgestaltung ist sehr kooperativ und kommunikativ.

Theresa Riesterer - Professional Consultant
Wer bin ich und was mache ich bei der s-peers AG?
Hallo, ich bin Theresa und ich bin Professional Consultant in der Berichtewerkstatt bei der s-peers AG.
Was begeistert mich bei der s-peers AG?
- Engagierte Mitarbeiter*innen.
- Zukunftsweisende Themen.
- Die Möglichkeit Wachstum mitzugestalten.
Seit wann arbeitest Du in der IT-Branche?
Seit zwei Jahren arbeite ich in der IT-Branche bei s-peers. More to come.
Welches Klischee der IT würdest Du gerne ausräumen?
Ich würde gerne aufzeigen, dass es in der Informatik vielfältige Berufe gibt und die Aufgaben abwechslungsreich sind.
Bei s-peers arbeiten wir im Team, gehen Projekte agil an und sind interdisziplinär aufgestellt. Wir sind offen für Neues, stellen Fragen und wollen einen messbaren Mehrwert für unsere Kunden schaffen. Klar, wir arbeiten auch am Computer, aber das tun die meisten, die im Büro arbeiten.

Luise Weller - Managerin Recruiting & Employer Branding
Wer bin ich und was mache ich bei der s-peers AG?
Ich bin Luise und arbeite bei der s-peers AG im Recruiting und Employer Branding.
Was begeistert mich bei der s-peers AG?
Wir haben sehr viel Spass im Team und helfen uns gegenseitig. Wir gehen mit Respekt miteinander um und arbeiten auf Augenhöhe. Wir sind kein grosses Unternehmen, weshalb wir eine sehr familiäre Atmosphäre haben und ich meine eigenen Ideen auch einbringen kann. Bei uns spürt man direkt den s-peers Spirit!
Seit wann arbeitest Du in der IT-Branche?
Ich arbeite seit 2018 in der IT-Branche – ich habe bei s-peers schon meine Masterarbeit geschrieben.
Welches Klischee der IT würdest Du gerne ausräumen?
„Informatiker sind fast ausschliesslich männlich“ – dem stimme ich nicht zu! Wir haben einen hohen Frauenanteil bei der s-peers und mit unseren gemischten Teams bringen wir die kreativsten Lösungen hervor. Auch das Klischee, dass man nur mit einem Informatikstudium in der IT arbeiten kann würde ich gerne aus dem Weg räumen.