Sustainability Control Tower: Überblick über Ihre Nachhaltigkeits-KPIs

Die Erfassung von Nachhaltigkeits-KPIs: Vom Kann zum Muss!

An nachhaltigem Wirtschaften und Handeln führt kein Weg mehr vorbei. Dies gelingt aber nur mit der Überwachung und Erfassung der eigenen Nachhaltigkeitsleistung in Form von Daten. Wie schön wäre doch nur eine Nachhaltigkeitslösung, die ein ganzheitliches Reporting ermöglicht. Das klingt zu schön, um wahr zu sein? An genau einer solchen Lösung hat die SAP lange gearbeitet und nun ist sie da: der SAP Sustainability Control Tower. 

Der SAP Sustainability Control Tower bietet Ihnen die Plattform und die Funktionen für ein ganzheitliches und integriertes Nachhaltigkeitsmanagement. Und nicht nur das: Darüber hinaus bietet er die Möglichkeit, nach den international anerkannten GRI, SASB, WEF oder IBCS Nachhaltigkeit-Berichte-Standards zu rapportieren. 

Mit dem SAP Sustainability Control Tower für einen besseren Überblick, ein besseres Reporting und ein besseres Management Ihrer Nachhaltigkeits-KPIs!

Der Sustainability Control Tower (SCT) in 2 Minuten erklärt

Play Video about Sustainability Analytics Thumbnail für Youtube: Bild von einem Control Tower am Flughafen

Sie möchten eine bessere Übersicht über die Performance Ihrer Nachhaltigkeits-KPIs, oder die ersten Nachhaltigkeits-KPIs definieren?

Was kann der Sustainability Control Tower?

1. Überblick, Planung und Forecast der wichtigsten Nachhaltigkeitskennzahlen Ihres Unternehmens

2. Compliance-Garantie: Datenmodelle erfüllen GRI, SASB, WEF und IBC Standards

3. Stressfreies Audit: Nachhaltigkeits-KPIs, die ein Traum für jeden Wirtschaftsprüfer sind

4. Zeitersparnis und Fehlerreduktion durch automatisierte Reports für internen und externen Gebrauch

Vorstellung der Features & dem Interface des Sustainability Control Tower

Play Video about Demo SCT: SAP Sustainability Control Tower: So einfach geht Nachhaltigkeitsberichterstattung!

Zentrale Features

Der SAP Sustainability Control Tower ermöglicht manuelle und automatische Datenerfassungsfunktionen​ Ihrer Nachhaltigkeitskennzahlen im Unternehmen.

Der SAP Analytics Control Tower liefert vorkonfigurierte Datenmodelle für unter anderem den GRI, SASB, WEF, oder IBC Berichtestandard.

Automatisierte Berichte für die interne und externe Veröffentlichung (z. B. CSR oder CO2 Footprint Report). Die Berichte können standardgetreu abgebildet werden. 

Erweiterte Analyse-Funktionen –  wie Planung oder Prognose – sind mit dem SAP Sustainability Control Tower möglich.

Entscheidungsfindung auf der Grundlage der finanziellen, betrieblichen und nachhaltigen Leistung.

Kontakt
Ihre Ansprechperson für den Sustainability Control Tower

"Der SCT ermöglicht es Unternehmen, ihre Leistungen in Bezug auf Nachhaltigkeit zu überwachen und zu steuern. Es bietet eine umfassende Sicht auf die wichtigsten Kennzahlen und Indikatoren, die für die Nachhaltigkeit von entscheidender Bedeutung sind. Mit dem SCT kann man die Fortschritte im Vergleich zu früheren Zeiträumen bewerten und potenzielle Risiken frühzeitig erkennen. Es ist ein unverzichtbares Instrument, um die Nachhaltigkeit der Unternehmensstrategie sicherzustellen und langfristig erfolgreich zu sein."

Matthias Feldle Portrait
Matthias Feldle
Leiter Sustainability Analytics

Kann der Sustainability Control Tower ausprobiert werden?​

"Ja, es besteht die Möglichkeit den Sustainability Control Tower 30 Tage auszuprobieren. Gerne begleiten wir sie dabei."
Matthias Feldle
Leiter Kompetenzzentrum Nachhaltigkeit

In 8 Schritten zur erfolgreichen Installation des SCTs

Installations-Guide für den Sustainability Control Tower der SAP
1. Schritt

Freischaltung des SCT Contents

2. Schritt

Erstellung eines Spaces in der SAP Data Warehouse Cloud

3. Schritt

Data-Connection zwischen der DWC und der SAC erstellen

4. Schritt

Sample-Content in die DWC laden

5. Schritt

Aktivierung des Sample-Contents in der DWC

6. Schritt

Daten in die DWC hochladen

7. Schritt

Aktivierung des Sample-Contents in der SAC

8. Schritt

Applikation SCT einrichten und ausführen

Mehr über den Sustainability Control Tower erfahren?

Sie möchten tiefer in das Thema Nachhaltigkeitsberichtserstattung mit dem SCT einsteigen? Kontaktieren Sie uns gerne!

Ihr Ansprechpartner für Industrie 4.0 Themen
Matthias Feldle Portrait
Matthias Feldle
Screenshot Sustainability Control Tower-KPIs

Weitere Informationen