Was genau ist Corporate Social Responsibility (CSR)?
- Sustainability Solutions
- CSR, ISO, Sustainability Analytics
- 17. Februar 2022
- 2 Min Lesezeit

Dea Marovic
Die Definition und ein allgegenwärtiges Verständnis von CSR ist die Grundlage für die erfolgreiche Implementierung eines CSR-Konzepts. Verschiedene Definitionen haben sich heutzutage durchgesetzt. Welches die gängigsten Definitionen von CSR sind, erfahren Sie in diesem Artikel.
Inhaltsverzeichnis
Definition des Begriff Corporate Social Responsibility
Der Begriff Corporate Social Responsibility bezeichnet die gesellschaftliche Verantwortung eines Unternehmens und umfasst nicht nur den Aspekt der Gesellschaft, sondern auch die ökonomische und ökologische Verantwortung eines Unternehmens. Wichtig zu betonen ist, dass es sich bei CSR um eine freiwillige Leistung von Unternehmen handelt, die über gesetzliche Bestimmungen hinausgeht, weshalb es verschiedene Definitionen von CSR gibt.
CSR Definition nach der Europäischen Kommission
Zwei der am häufigsten verwendeten Definitionen von CSR wurden von der Europäischen Kommission im Rahmen ihrer EU-Strategie festgelegt. Im Jahr 2001 war die etablierte Definition: „CSR ist ein Konzept, das den Unternehmen als Grundlage dient, auf freiwilliger Basis soziale Belange und Umweltbelange in ihrer Tätigkeit und in die Wechselbeziehungen mit ihren Stakeholdern zu integrieren“ (Europäische Kommission, 2011, S. 3). Die Definition wurde in der EU-Strategie von 2011 weiterentwickelt, in der CSR als „die Verantwortung von Unternehmen für ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft“ definiert wird. Die zweite Definition ist zutreffender, da der Fokus nicht nur auf der sozialen und ökologischen Verantwortung von Unternehmen liegt, sondern auf dem Gesamtbild der Auswirkungen auf die Gesellschaft und demnach alle 3 Säulen der Nachhaltigkeit (Ökonomie, Ökologie, Soziales) berücksichtigt.
Der erste internationale Standard zu CSR wurde 2010 von der International Organization for Standardization (ISO) veröffentlicht. Die ISO 26000 dient als internationaler Leitfaden. Sie wurde von über 300 Experten aus 54 Ländern in einer Arbeitsgruppe erstellt. In der ISO 26000 wird CSR definiert als:
„CSR ist die Verantwortung eines Unternehmens für die Auswirkungen seiner Aktivitäten auf die Gesellschaft und die Umwelt und sein CSR-Management, also die Verwendung von geeigneten Verfahrensweisen sowie die Durchführung von Projekten, die dazu führen, dass vom Unternehmen und seinen Aktivitäten
- negative Auswirkungen auf einzelne Menschen, die Gesellschaft, und die Umwelt vermieden oder minimiert werden,
- anzuwendendes Recht eingehalten wird,
- die Interessen der Stakeholder angemessen berücksichtigt werden und
- zu einer nachhaltigen Entwicklung beigetragen wird. (ISO 26000)
Für welche Branchen/Organisationen ist CSR relevant?
Diese Definition fokussiert sich erstmals nicht nur auf Unternehmen aller Grössen und Branchen, sondern auf alle Organisationen und ist somit global und für alle Arten von Organisationen anwendbar. Die ISO 26000 gibt nicht nur eine klare Erklärung des Konzepts, sondern auch eine Anleitung für die Umsetzung. Da wir in einer globalisierten und vernetzten Welt leben, ist ein gemeinsames internationales Verständnis von Werten, Prinzipien und Regeln im Bereich des verantwortungsvollen Organisationsmanagements entscheidend für den Erfolg des Konzepts.
5 Gründe für CSR
Warum sollten sich Unternehmen mit Corporate Social Responsibility beschäftigen? 5 Gründe dafür finden Sie in diesem Wiki-Artikel.
Sie möchten tiefer in dieses Thema einsteigen? Dann freuen wir uns auf den persönlichen Austausch zum Thema Sustainability Reporting. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!
Mehr Infos zum Thema Nachhaltigkeit gibt es auch in weiteren Wiki-Artikeln.

Published by:

Dea Marovic
Consultant SAP Analytics

Dea Marovic
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicken Sie auf einen Stern, um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5.
Anzahl Bewertungen: 4
Bislang keine Stimmen! Seien Sie die erste Person, die diesen Beitrag bewertet!