Home Data Warehousing Data Federation zwischen SAP Datasphere (ehem. Data Warehouse Cloud) und Google BigQuery

Data Federation zwischen SAP Datasphere (ehem. Data Warehouse Cloud) und Google BigQuery

Titelbild Wiki Data Federation DWC Google BigQuery (1)

Sie nutzen «SAP Analytics Cloud» als Reporting-Tool und möchten Ihren Data Lake ohne Datenreplikation anbinden?
Sehen Sie sich in dieser Demonstration der neuen «Google BigQuery»-Verbindung an, was die «SAP Datasphere (ehem. DWC)» für Sie tun kann.

Mehr Fragen zum Thema Google BigQuery werden in diesem Wiki-Artikel beantwortet.

Lernen Sie in der Live-Demo diese drei Dinge über die Nutzug von Google BigQuery zusammen mit der SAC:

  1. So richten Sie eine Live-Datenverbindung mit der SAP Datasphere (ehem. DWC) ein
  2. Erstellen von Datenmodellen in der SAP Datasphere (ehem. DWC) auf Basis von Remote-Tabellen aus Google BigQuery
  3. So visualisieren Sie Live-Daten in der SAP Analytics Cloud in einem interaktiven Dashboard
Screenshot Demo Google Big Query und DWC

Mehr wissen?

Sie möchten tiefer in dieses Thema einsteigen? Dann freuen wir uns, Ihnen alle Vorteile der Verbindung zwischen SAP Analytics Cloud und Google BigQuery persönlich zu präsentieren – sehr gerne auch kombiniert mit Details zu weiteren Funktionen der SAP Datasphere (ehem. DWC). Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!

Ihre Analytics Ansprechpartnerin
Christiane Kalfass-sPeers Mood Print-150
Recruiting & Marketing Specialist

Published by:

Sven Knöpfler

Head of Technology

autor:IN

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicken Sie auf einen Stern, um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5.
Anzahl Bewertungen: 4

Bislang keine Stimmen! Seien Sie die erste Person, die diesen Beitrag bewertet!

INFORMATIONEN

Weitere Informationen

Business Content in der SAP Datasphere – Wiki Visual

Business Content in der SAP Datasphere – Best Practices für schnelle Fortschritte

SAP Datasphere bietet, ähnlich wie SAP BW oder SAP Analytics Cloud vordefinierten Business Content an. Dieser besteht aus Datenmodellen...

Optimized vs. Classic Mode in der SAP Analytics Cloud

Die SAP Analytics Cloud (SAC) bietet Nutzern aktuell zwei Hauptmodi...
Wiki_Banner_Using Sharepoint as a Datasource_2

SharePoint als Datenquelle für BW/DS

SharePoint ist eine weit verbreitete Plattform in Unternehmen und bietet...
Was kann das neue SAC Add-in for Microsoft PowerPoint (Composable Analytics)? Visual

Was kann das neue SAC Add-in for Microsoft PowerPoint (Composable Analytics)?

In diesem Wiki Artikel geht es um das neue SAP Analytics Cloud (SAC) Add-in für Microsoft PowerPoint, das eine...
Metadatenmanagement mit dem Data Catalog - Für Dein Mehrwert!

Von Ordnung zu Mehrwert: Metadatenmanagement mit dem Data Catalog

Der SAP Datasphere Data Catalog bietet ein zentrales Verzeichnis für Unternehmensdaten, das durch strukturierte Metadaten den Zugang und das...
Plandaten-Import-fuer-die-Personalkostenplanung-Wie-Google-Cloud-Success-Factors-und-SAP-Analytics-Cloud-verbindet-1.jpg Visual

Google Cloud und SAP: Erfolgreiche Integration von SuccessFactors und Analytics Cloud

Die SAP Analytics Cloud (SAC) ermöglicht Unternehmen eine flexible und...